Was ist alice liddell?

Alice Liddell wurde am 4. Mai 1852 in London, England, als Alice Pleasance Liddell geboren. Sie war das dritte von zehn Kindern von Henry George Liddell, dem Dekan der Christ Church an der Universität Oxford, und seiner Frau Lorina Hanna Liddell.

Alice Liddell ist am bekanntesten als die Inspiration für Lewis Carrolls berühmte Buchreihe "Alice im Wunderland". Carroll, ein enger Freund der Liddell-Familie, traf Alice zum ersten Mal, als sie nur vier Jahre alt war. Die beiden entwickelten schnell eine enge Bindung, und Carroll begann, Alice und ihre Schwestern regelmäßig mit Geschichten zu unterhalten.

Alice im Wunderland wurde 1865 veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Obwohl Carroll stets betonte, dass Alice Liddell nicht die Grundlage für die fiktive Alice sei, bleiben viele Parallelen zwischen der realen Alice und ihrer literarischen Figur offensichtlich.

Alice Liddell heiratete im Jahr 1880 den britischen Adligen Reginald Hargreaves und nahm den Namen Alice Hargreaves an. Das Paar hatte drei Söhne und lebte größtenteils ein ruhiges Leben. Alice widmete sich sozialen Aktivitäten und engagierte sich für wohltätige Zwecke.

Alice Liddell verstarb am 16. November 1934 im Alter von 82 Jahren in Westerham, Kent, England. Ihr Leben und ihre Beziehung zu Lewis Carroll sind bis heute ein faszinierendes Thema der Literatur- und Popkulturgeschichte.